1. TURN GALA in der Turnwerkstatt Zentralschweiz
21.03.2017
Am 18. März führte der Kunstturnerverband LU/OW/NW zum 1. Mal die TURN GALA in der Turnwerkstatt Zentralschweiz durch. Mit einem komplett neuen Konzept versuchte der Organisator die Zuschauerinnen und Zuschauer zu begeistern.
Unter dem Motto: Erlebe die Vielseitigkeit des Turnsports, zeigten sieben Vereine Turnkunst auf höchstem Niveau. Flankiert wurden die Turn- Nummern mit einem Gala- Essen in spezieller Form. Die Besucherinnen und Besucher quittierten den Abend mit sehr viel Applaus und Lob.
Es war nicht ganz einfach, ein neues Konzept zu erarbeiten. Das zweiköpfige OK, bestehend aus Regula Bregenzer und Sämi Ruckstuhl, machte sich unheimlich viele Gedanken, wie sie den Mix aus Turnvorführungen und feinem Essen in der Turnwerkstatt Zentralschweiz realisieren können. Sie mussten etwas riskieren und neue Wege gehen. So wurde versucht die vielen Räumlichkeiten zu nützen und gemäss dem Motto der Turnwerkstatt Zentralschweiz "Bewegung erleben in einer neuen Dimension" ein Wechsel zwischen Turnbereich und Essensbereich zu gestalten.
Um 18:00 Uhr öffneten die Türen und die glücklichen Besucherinnen und Besucher, welche sich ein Ticket ergattern konnten, betraten die Galerie für das Begrüssungs- Apéro. Bereits hier merkte man das erste Mal, dass die Veranstaltung restlos ausverkauft war.
Mit dem feinen Hugo- Drink gieng es dann in den Hallenbereich zu den Turnvorführungen. Was dort die verschiedenen Vereine präsentierten, war einfach Spitzenklasse. Wahrscheindlich erlebt man niergens sonst so nahe die Turnerinnen und Turner und spührt wie die Akteure den Boden zum vibrieren bringen. Die Kunstturnerinnen vom BTV Luzern und die Turner vom Regionalen Leistungszentrum Luzern präsentieren zum Start Einzelübungen und kleine Showeinlagen. Den Abschluss des ersten Turnblocks machte die Sprungsektion des STV Neuenkirch. Sie präsentierten ein hochkarätiges Programm im Vereinsturnen.
Nach diesem 1. Turnblock durften die Gäste das Gala Buffet stürmen. Lachs- und Roastbeefplatten, Crevettenschwänze, Warmer Lauchkuchen, Penne, Fleischbällchen an rassiger Sauce, Kartoffelgratin und Gemsespiessli wurden optimal auf den zwei verschiednenen Buffets präsentiert. Alle Gäste durften sich so oft am Buffet bedienen, bis nichts mehr da war. Die feine Küche von Noldis Partyservice wurde sehr gelobt.
Platz nehmen durfte man entweder an den schön dekorierten 10-er Tischen, an zweier oder dreier Tischli oder am Stehtisch. Durch das Buffetkonzept und die verschiedenen Sitz- und Stehmöglichkeiten entwickelte sich eine tolle Eigendynamik. Den Service übernahmen die super freundlichen Mädchen der Geräteturnriege vom STV Beromünster. Die jüngste Turnerin war Emilie Bregenzer, mit Jahrgang 2009.
Nach anderthalb Stunden wurden wieder die Sitzplätze im Turnhallenbereich eingenommen. Es folgten eine eindrückliche Bodennummer mit Hebefiguren vom TSV 2001 Rotkreuz gefolgt von einer Shownummer der besten Kunstturner verkleidet als Supermen, Baywatch, Indiana Jones und Cowboy. Im Anschluss präsentierte der TV Dagmersellen Aktive eine Partnerakrobatiknummer zum stauenen, sie vermochten das Publikum genau so zu begeistern wie der STV Rain mit ihrer mitreissenden Bodensektionsnummer.
Beim Finale präsentierten sich nochmals alle Akteure des Abends dem Publikum und ernteten tosenden Applaus.
Beim riesigen Dessertbuffet wurden die gezeigten Vorführungen nochmals diskutiert und besprochen.
Pünktlich um 23:30 Uhr verwandelte die Gruppe Stage Divers die Turnwerkstatt Zentralschweiz in eine Showhalle. In einer 15 minütigen Nonstop- Show verpackten sie gekonnt Tanz, Akrobatik, Witz und Turnen und begeisterten so das Publikum. Natürlich durfte eine Zugabe nicht fehlen.
An der Schnitzelbar fand der gelungene Abend einen würdigen Ausklang...
Natürlich wird das OK das bestehende Konzept genau analysieren und Verbesserungen einfliessen lassen. Es war klar, dass nicht alles nach Wunsch laufen konnte, hierfür möchten wir uns ganz herzlich bei allen für das Verständnis bedanken. Wir hoffen ganz fest, dass Sie auch bei der nächsten Austragung der TURN GALA dabei sind und miterleben, wie wir den Anlass optimiert haben. Eines ist jedoch bereits jetzt klar, die Turnwerkstatt Zentralschweiz ist ein einamliger Ort und dieser Ort ist auch für grosse Events geeignet.
Herzlichen Dank allen Besucherinnen und Besuchern, allen Vereinen, Allen Turnerinnen und Turnern, allen Heferinnen und Helfer, allen Sponsoren und Spendern. Ein besonderer Dank gilt der Schreinerei Buchmann Neuenkirch, dem Hauptsponsor der TURN GALA 2017.