Bewegung erleben in einer neuen Dimension

Zweimal nur knapp am Podest vorbei geturnt

22.05.2016

Kevin Rossi (Neuenkirch) turnte an einem weiteren Vorbereitungswettkampf für die Olympischen Spiele an den Zürcher Kunstturnertagen nur knapp am Podest vorbei. Ebenfalls hauchdünn verpasst hat auch Iman Clayton (Luzern) das Podest.

Der Turnverein Rüti im Kanton Zürich hat am Wochenende vom 21. und 22. Mai 2016 zu den Zürcher Kunstturnertagen eingeladen. Die jungen Kunstturner nutzen diesen Wettkampf als letzten Vorbereitungswettkampf für die Junioren Schweizermeisterschaften. Die Elite, welche sich für die Europameisterschaft qualifiziert hatte, weilt derweil bereits in Bern um den Heimvorteil bei der Vorbereitung optimal ausnützen zu können.

Hochstehender Wettkampf im Programm 4        
Iman Clayton (Luzern) hat einmal mehr gezeigt, dass er für die Schweizermeisterschaften zu den Medaillenanwärtern gehört. Am Barren konnte er mit seiner sehr schwierigen und sauber geturnten Übung der Konkurrenz einen Punkt abnehmen. Martin Weibel (Luzern), Cheftrainer vom regionalen Leistungszentrum Luzern sagt: „Bis zur Schweizermeisterschaft der Junioren können noch kleine Unsicherheiten verbessert werden, damit ein fehlerfreier Wettkampf gelingen kann.“ Am Ende reichte es ihm für den vieren Platz.

Dominic Tamsel (Wädenswil) zeigte, dass er in seinem Jahrgang zu den Besten der Schweiz gehört.  
Im Programm 6, zeigten Kevin Rossi (Luzern), Dominic Tamsel (Wädenswil) und Fabien Herzog (Luzern) gute Wettkämpfe. Kevin Rossi ist im Aufbau für die Olympischen Spiele und sammelte zusammen mit dem Nationalkader gute Wettkampfer­fahrungen. Letztlich reichte es ihm für den vierten Rang. Dominic Tamsel zeigte einmal mehr seine grossen Qualitäten am Pferd, womit er die fünftbeste Note erhielt. Am Reck, gelangen ihm auch schwierige Figuren, wie dem Flugelement Gienger. Ansonsten hatte er aber noch kleine Unsicherheiten. Am Schluss war er der zweitbeste seines Jahrgangs und rangierte auf dem 11. Rang. Im Aufwärtstrend befindet sich auch Fabien Herzog, der aufgrund seiner Schulterverletzung nur an vier Gerät turnte. An diesen Geräten überzeugte er mit guten Resultaten und bestätigte damit seine gute Form.

Für Iman Clayton, Dominic Tamsel und Fabien Herzog geht es nun mit den Schweizermeisterschaften der Junioren in Maienfeld am 18. und 19. Juni 2016 weiter.

Autor Raphael, Wolfisberg, Martin Tobler
Bilde: Thomas Huwyler, Harald von Mengden, Marco Mosimann

Rangliste
Programm 4
1. Timothy Rosseti (Biasca) 84,650. 2. Pietro Riva (Chiasso) 83,725. 3. Luca Morabito (Satus ORO) 80,375. 4. Iman Clayton (Luzern) 80,050.

Programm 6
1. Marco Rizzo (Freienstein-Rorbas) 84,600. 2. Taha Serhani (Hegi) 83,900 3. Marco Pfyl (Pfäffikon-Freienbach) 82,050. 4. Kevin Rossi (Luzern) 80,200. 11. Dominc Tamsel (Wädenswil) 73,100. 19. Fabien Herzog (Luzern) 50,650 *. *) nur 4 Geräte

Ausblick
Europameisterschaften im Kunstturnen 2016
Vom 25. Mai bis zum 5. Juni 2016 finden in Bern die Europameisterschaften im Kunstturnen statt. Wir freuen uns auf die europäische Elite und dürfen mit einem grossen Spektakel auf hohem Niveau rechnen. Ebenso freuen wir uns auf unsere Schweizer Delegation, welche sich in den letzten Jahren kontinuierlich nach vorne gearbeitet hat.

Schweizer Juniorenmeisterschaften
Am Wochenende vom 18. Und 19. Juni 2016 trifft sich die Turnelite von Morgen in Maienfeld. Die besten jungen Kunstturntalente aus der ganzen Schweiz werden um den Schweizer Juniorenmeistertitel kämpfen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen.